- Tantalsäure
- fтанталовая кислота: 1. HTaO3 мета- 2. H3TaO4 орто-
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Tantal — (Columbium), chemisches Zeichen 1a, Atomgewicht 860 (O = 100) 68,8 (H = 1), [235] Metall, wurde von Hätschelt 1801 im Columbit von Massachusetts u. im folgenden Jahre von Eckeberg im finnländischen Tantalit u. im Yttrotantalit von Ytterby… … Pierer's Universal-Lexikon
Pelopium — Pe, eins der seltensten Metalle, findet sich als Pelopsäure in Verbindung mit Niobsäure u. Tantalsäure in einigen Tantaliten. Seinen Namen hat es von dem mythologischen Pelops (s.d.). Die Pelopsäure, welche man mit Niobsäure gemengt beim Schmelz … Pierer's Universal-Lexikon
Niobium — zirconium ← niobium → molybdenum V ↑ Nb ↓ Ta … Wikipedia
Columbium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Rose — Heinrich Rose, Lithographie von Rudolf Hoffmann … Deutsch Wikipedia
Niob — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Niobium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Niobium — Niobium, Atomgewicht 48,9 (H = 1), 611,25 (O = 100), chemisches Zeichen Nb, eins der seltensten Metalle, wurde von Rose im Tantalit (Niobit, Columbit) von Bodenmais in Baiern entdeckt. Das N. ist ein schwarzes Pulver, welches an der Luft unter… … Pierer's Universal-Lexikon
Polўkras — Polўkras, Mineral, krystallisirt in großen tafelförmigen sechsseitigen Krystallen des rhombischen Systems, Bruch muschelig; Härte 5 bis 6; specifisches Gewicht 5,0 bis 5,2; schwarz, metallglänzend, undurchsichtig, Strich graulichbraun; enthält… … Pierer's Universal-Lexikon
Tyrit — Tyrit, Mineral, krystallisirt in undeutlichen Krystallen von bräunlichschwarzer Farbe u. fettartigen Metallglanz; Härte 6 bis 7, specifisches Gewicht 5,1 bis 5,3; enthält Yttererde, Ceroxydul, Eisenoxydul, Lanthanoxyd, Uranoxyd, Zirkonerde,… … Pierer's Universal-Lexikon